RESILIENZTRAINING

Entdecke deine innere Stärke für ein selbstbestimmtes Leben

Die “Sieben Säulen der Resilienz”  sind ein Modell, das die grundlegenden Faktoren beschreibt, die dazu beitragen, psychische Widerstandskraft und Belastbarkeit zu stärken.

Dazu gehören:

1. **Selbstwahrnehmung** – Das Wissen um die eigenen Stärken, Schwächen und Gefühle.
2. **Akzeptanz** – Die Fähigkeit, Situationen und Veränderungen anzunehmen, wie sie sind.
3. **Emotionale Regulation** – Den Umgang mit eigenen Gefühlen und Stresssituationen.
4. **Optimismus** – Eine positive Grundhaltung und die Fähigkeit, in schwierigen Zeiten Hoffnung zu bewahren.
5. **Zielorientierung** – Das Setzen und Verfolgen realistischer Ziele, um Orientierung und Motivation zu behalten.
6. **Selbstwirksamkeit** – Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Herausforderungen zu bewältigen.
7. **Beziehungsfähigkeit** – Die Fähigkeit, unterstützende und vertrauensvolle soziale Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.

:: My Mind Balance Resilienztraining ::

Das Resilienztraining umfasst folgende 8 Module

1 Einführung

  • Bedeutung von Resilienz für unsere Gesundheit
  • Eigene Resilienz evaluieren
  • Was genau ist Stress ? Welche Folgen gibt es für unsere Gesundheit? 
  • Denkfallen und Denkmuster erkennen

2 Achtsamkeit & MindShift

  • Lerne, im Hier und Jetzt zu verweilen, dich selbst wertfrei anzunehmen und deine Gedanken bewusst zu lenken.
  • Erkenne und verändere destruktive Verhaltensmuster „Denkfallen“

3 Selbstwirksamkeit &  Lösungsorientierung

  • Entdecke dein Potenzial und erhöhe deine Selbstwirksamkeit
  • Entwickle einen Blick für Möglichkeiten statt Probleme.
  • Erkenne, dass Erfolg kein Zufall, sondern das Ergebnis deiner Entscheidungen und deines Handelns ist.

 4 Verantwortung

  • Übernimm Eigenverantwortung und verlasse die Opferrolle.
  • Lerne deine verschiedenen Rollen und die damit verbundenen Erwartungen und Verantwortungen besser zu managen.
  • Sei Gestalter deines Lebens und übernimm die Kontrolle über dein  Handeln. 

5 Optimismus & Glück

  • Identifiziere deine  Optimismuskiller und entwickle eine positive Grundhaltung 
  • Entdecke wie du neue Situationen und Herausforderungen als Chancen und nicht als Hindernisse betrachten kannst.

 6 Akzeptanz

  • Wie hoch ist deine Lebenszufriedenheit
  • Identifiziere einschränkende  Glaubenssätze und schreibe sie um
  • Verbessere deine Fähigkeit etwas Unabänderliches gelassen zu akzeptieren

7 Soziale Netzwerke         & Beziehungen

  •  Wie sieht dein soziales Netzwerk aus ?
  • Erkenne deine Kommunikationsmuster und erfahre, wie du deine Beziehungen stärkst und Energievampire erkennst

8 Zukunftsplanung
& Zielorientierung

  • Definiere deine Lebensziele und erstelle Zukunftspläne  mit Hilfe der WOOP-Methode zur Zielerreichung

:: Trainingdetails ::

Kompakttraining

  • Das Training findet an 4 Terminen jeweils von 9 bis 17 Uhr statt
  • Wir trainieren in Gruppen von min. 10 bis max. 16 Teilnehmern
  • Online via ZOOM oder in Präsenz

 

wöchentliches Training

  • 8 Termine (ca. 2,5 h)
  • Wir trainieren in Gruppen von min. 10 bis max. 16 Teilnehmern
  • Online via ZOOM oder in Präsenz

Methoden

Unser Training soll  abwechslungsreich sein und Spass machen . Daher setzen wir verschiedene Methoden ein, die es dir erleichtern, voll und ganz bei der Sache zu sein:  Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Bearbeiten von aktuellen Praxisfällen, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch,  konstruktives Feedback etc.

Wir möchten nicht nur über Stressabbau reden. Daher  enthält jedes Modul auch eine Entspannungsübung, damit du nicht nur mental sondern auch körperlich zur Ruhe und Entspannung kommst. 

Im Training enthalten

  • Kostenloses Vorgespräch (telefonisch oder via Zoom, ca. 20 Minuten)
  • Arbeitsbuch im PDF -Format inkl. aller Übungen
  • Zugang zu den ZOOM-Aufzeichnungen
  • Meditationen als MP3-Download
  • Feedbackrunde ca. 4 Wochen nach dem Training (Dauer 2-4 Std.)

  • Preis auf Anfrage
  • Wenn du ein Privat-Coaching nach dem Training möchtest, bekommst du einen Nachlass von 15% auf den Regel-Stundensatz von 100 €.
Wichtiger Hinweis:
Manche Krankenkassen übernehmen anteilig die Kosten für Gesundheispräventionskurse, worunter ein Resilienztraining fällt.
Es ist auch möglich, die Kosten als Fortbildungskosten in der Steuererklärung geltend zu machen.

Wenn du noch Fragen hast, vereinbare gerne ein 100 % kostenloses und unverbindliches Erstgepräch mit mir.

:: Wichtige Hinweise ::

VORAUSSETZUNGEN ZUR TEILNAHME AM RESILIENZTRAINING

Fachliche Vorkenntnisse sind nicht nötig, allerdings solltest du folgende Grundhaltungen  mitbringen:

  • Selbstreflexion
  • Offenheit für Veränderung und Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen

Da in unserem Training auch Entspannungs- und Bewegungsübungen enthalten sind, empfehlen wir bequeme Kleidung und eine ungestörte Umgebung.

NICHT GEEIGNET IST DAS PROGRAMM FÜR

• Personen unter 18 Jahren
• Menschen mit psychischen Störungen (die behandlungswürdig sind)

Das Programm ist keine psychotherapeutische Intervention und somit keinesfalls Psychotherapieersatz. Das Resilienztraining ist ein reines Präventionsprogramm und wendet sich an psychisch gesunde Menschen!
Wenn Du unsicher bist, ob das Training für dich geeignet ist, kontaktiere uns doch gerne per mail oder vereinbare gleich ein kostenloses Erstgespräch, damit wir alle deine Fragen klären können.